Prospekte Hausrundgang Kontakt Anfahrt
Menü
Menü
Prospekte Hausrundgang Kontakt Anfahrt
Der Couchtisch hat viele Formen, Farben und Funktionen – welche, das wählen Sie. Der Couchtisch hat viele Formen, Farben und Funktionen – welche, das wählen Sie.

Couchtisch: Ablagefläche und Design-Objekt

Der Couchtisch gehört, wie der Name schon sagt, zur Couch. In Form, Farbe und Stil passend gewählt, ist er mehr als nur eine Ablagefläche für Fernbedienung und Co. Neben dem Vorteil, Platz für Gebrauchsgegenstände zu bieten, kann er auch zum Lieblingsstück im Wohnzimmer werden. Der Couchtisch ist ein Möbelstück, das - richtig gewählt - sprich: dem eigenen Geschmack sowie dem restlichen Wohnstil entsprechend, die gesamte Wohnlandschaft aufwertet. Um im Einklang mit dem Einrichtungsstil zu sein, kommt es beim Couchtisch sowohl auf das Design des jeweiligen Modells als auch auf die Materialien an. Hier bei Külkens + Sohn in Dortmund stehend wir Ihnen gerne beim Kauf eines Sofatischs beratend zur Seite. Bis Sie den Couchtisch Ihrer Wünsche gefunden haben, gibt es natürlich auch die praktische Lösung: Bedecken Sie die Tischplatte Ihres alten Wohnzimmertischs einfach mit einem ansehnlichen Tuch und schon wirkt er ganz anders.

Kommen Sie vorbei >>Kommen Sie vorbei >>
Minimalismus und puristisches Design machen den modernen Couchisch aus. Minimalismus und puristisches Design machen den modernen Couchisch aus.

Lassen Sie sich von unsere Couchtischen inspirieren!

Die Vielfalt der Couchtische

Schier unendlich scheint die Vielfalt der Couchtische. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe, Design, Form, Stil – einige haben Rollen, andere nicht. Manche bieten Stauraum und weitere Funktionen, andere sind nur eine Ablagefläche. Einige Sofatische nehmen viel Platz im Raum ein, andere sind als kleine Beistelltische konzipiert. Bei der Wahl Ihres Couchtisches sollten Sie einerseits auf Ihren persönlichen Geschmack vertrauen, andererseits darauf achten, dass er zur Couch passt und aus hochwertigen Materialien gefertigt ist. Bei Külkens + Sohn in Dortmund können Sie gern nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Anfassen und zur Beratung vorbeikommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kontaktieren Sie uns! >>Kontaktieren Sie uns! >>
Die Vielfalt der Couchtische Die Vielfalt der Couchtische

Materialien für Couchtische

Für Ihren neuen Couchtisch stehen Ihnen viele verschiedene Materialien zur Verfügung. Natürlich sollten Sie in Kombination mit dem Design des Sofatischs und dem übrigen Einrichtungsstil harmonieren – oder wahlweise spannende Akzente setzen, wie Ihnen beliebt. Während die Beine oder das Gestell des Tischs meistens aus Metall oder Holz gefertigt sind, bietet die Tischplatte eine große Bandbreite an Materialmöglichkeiten. Beliebt sind Glasplatten, denn Glas ist hygienisch und pflegeleicht. Allerdings muss Glas auch häufig gereinigt werden, um immer makellos zu wirken. Naturmaterialien wie Stein und Holz als Tischplatte erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Eine Tischplatte aus gilt als besonders hochwertig. Wem echter Marmor oder Keramikplatten zu kostspielig sind, kann auch auf moderne Kunststofftische zurückgreifen. Sie haben den Vorteil, dass man Ihnen fast jedes gewünschte Design und so gut wie alle Farben geben kann.

Materialien für den Couchtisch können von Holz und Stein über Keramik und Glas bis hin zu Kunststoff und Marmor reichen.
Materialien für den Couchtisch können von Holz und Stein über Keramik und Glas bis hin zu Kunststoff und Marmor reichen.

Couchtisch oder Beistelltisch?

Ob Couchtisch oder Bestelltisch entscheiden Sie. Beistelltische sind in der Regel etwas kleiner als Couchtische und lassen sich direkt an das Sofa heranschieben, sodass Sie vor dem Fernseher sitzend immer die Fernbedienung zur Hand haben oder während einer Lesepause Ihr Buch ablegen können und dafür Ihre Tasse schnell erreichen können. Die etwas größeren Couchtische werden normalerweise zentral vor der Couch platziert, und zwar mit so viel Abstand, dass Sie bequem daran vorbei zum Sofa und wieder wegkommen, ohne sich am Tisch anzustoßen.

Sie haben
Fragen?

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Beistelltische!

Runder oder eckiger Couchtisch?

Das Runde muss ins Eckige – das gilt vor allem beim Fußball, aber auch im Wohnzimmer, wenn Sie einen runden Couchtisch in Ihrem eckigen Raum bevorzugen. Weiche Formen sind wieder sehr gefragt. So bietet ein runder Couchtisch einen schönen Kontrast zur meistens eher eckigen Couch. Klare Linien weißt hingegen ein eckiger Sofatisch auf. Er lässt sich schon fast geometrisch korrekt mit der Kante parallel zum Sofa platzieren. Natürlich gibt es neben den Klassiker unter den Formen auch ovale und bootsförmige Couchtische. Besteht die Tischplatte aus Massivholz, bietet es sich an, die natürliche Form sowie eine Baumkante am Wohnzimmertisch zuzulassen. Auch hier gilt: Erlaubt ist, was gefällt.

zu den Relaxsesseln >>zu den Relaxsesseln >>
Relaxsessel sind mit tollen Funktionen ausgestattet, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Relaxsessel sind mit tollen Funktionen ausgestattet, die für zusätzlichen Komfort sorgen.

Couchtische mit Stauraum

Sie mögen den aufgeräumten Look, cleane, saubere Oberflächen und Stauraum für Gebrauchsgegenstände? Dann sollten Sie über die Anschaffung eines Couchtisches mit Schubladen nachdenken. Darin können Sie Alltagsgegenstände, Bücher oder andere Dinge perfekt verstauen. Sie sind weiterhin jederzeit greifbar, stören aber den aufgeräumten Eindruck Ihres Wohnzimmers nicht, wenn Sie in der Schublade verschwunden sind. Gern beraten wir von Külkens + Sohn Sie ausführlich zu allen Fragen rund um den Couchtisch und die einzelnen Modelle mit all Ihren Funktionen und Variationen.

zu den Couchtischen >>zu den Couchtischen >>
Couchtische mit Stauraum Couchtische mit Stauraum

MÖCHTEN SIE NOCH
MEHR ERFAHREN?